Unterstützung für den zweiten Arbeitsmarkt - Projekt Etappe

Veröffentlicht am 29.09.2012 in Soziales

P. Warlimont, C. Neulinger, I. Zacharias, C. Dümer, B. Campe

Am 24. Sept. 2012 besuchten MdL Isabell Zacharias und Kreisvorsitzender Peter Warlimont das Caritas-Projekt "Etappe", um sich über die gravierenden Folgen der sog. Instrumentenreform bei der Förderung von schwer vermittelbaren Arbeitslosen zu informieren ...

... Diese Reform der CDU/CSU/FDP-Bundesregierung brachte derart einschneidende Kürzungen mit sich, dass seit 01.04. gut 180 Fördereinrichtungen für Langzeitarbeitslose mit Mehrfach-Hemmnissen schließen mussten. Auch große Träger wie die Caritas können derartige Einrichtungen nur durch Quersubventionierung erhalten ... dabei sind Einrichtungen wie "Etappe" und "Rentabel" ein Segen für die Betroffenen, da sie ihnen Struktur, Tätigkeit, Zuwendung und Sozialkontakte geben.

Nun wird es für die Sozialpolitiker der SPD darauf ankommen, die Fachkollegen von CDU, CSU und FDP für die fatalen Folgen ihrer Reform zu sensibilisieren.

 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Facebook Button  

Schafkopfrennen 2023

Banner-Land

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Counter

Besucher:388008
Heute:63
Online:1