Von der Langenbacher Kommunalpolitik nicht mehr wegzudenken sind seit vielen Jahren die über die SPD-Liste gewählten Vertreter im Langenbacher Gemeinderat. Im April 2022 konnte ein neuer Vorstand gewählt werden. Mit Johannes Hehnen (Vors.), Nicole Obernéir (stellv. Vorsitzende) Herbert Bengler (Kasse), Paul Eisenmann (Schriftführer), Franziskat Ventz und Juliane Dorfmüller (beide Beisitzer) ist die Mischung perfekt gelungen - alt und jung, Frau und Mann, erfahren und neu, Langenbach und Marzling. Seit der Kommunlawahl 2020 wird die SPD durch Christa Summer und Johannes Hehnen vertreten, während es in der Zeit von 2014 bis 2020 noch mit Christa Summer, Jürgen Hauser und Johannes Hehnen drei SPD - Gemeinderäte waren. 2008 wurden Hans Kreitner und Christa Summer als Gemeinderäte wiedergewählt, Christa Summer vertrat als 2.Bürgermeisterin in dieser Zeit die Gemeinde. Nur vier Stimmen fehlten 2002 der SPD-Langenbach zu einem vierten Vertreter im Gemeindeparlament. Christa Summer, Hans Kreitner und Max Maillinger vertraten seit 2002 für die SPD die Bürgerinteressen in den Gemeinderatssitzungen. Von 1990 bis 1996 war neben Hans Kreitner und Max Maillinger noch Peter Zimmermann und von 1996 bis 2002 für Peter Zimmermann Hans Juranowitsch am Gemeinderatstisch. Ihre aktives Engagement in der Gemeinde stellen unter anderem Christa Summer als 3. Bürgermeisterin, Max Maillinger als Seniorenbeauftragter und Johannes Hehnen als REchnungsprüfer unter Beweis. Frühere engagierte langjährige SPD-Gemeindratsmitglieder waren Herbert (Harry) Baumann und Erwin Früchtl. Die Gründung des SPD-Ortsvereins durch Prof. Dr. Johannes Raum am 21. Oktober 1966 hat nicht nur die Gemeindepolitik beeinflusst. Wir als kleiner Ortsverein mit durchschnittlich zwanzig Mitglieder konnten unsere Meinung - selbst zu der Zeit als es noch kein E-Mail oder ein Fax gab in die Landespolitik einbringen. So waren Otto Schilly, der spätere Bundesinnenminister und Renate Schmid, damals Vorsitzende der SPD-Bayern, danach Bundesfamilienministerin, Nathascha Kohnen als bayerische SPD Vorsitzende, zu Kundgebungen in Langenbach. Zu den Mutigen, in Langenbach durch die Gründung eines SPD-Ortsvereines politisch zu der Farbe zu bekennen, die in unserer Gemeinde nicht populär war und ist, zählten neben Johannes Raum, Früchtl Josef, Bruno Wagner, Josef Baumann, Hubert Würfl, Erich Würfl, Josef Schwaiger, Adolf Kuntz. Heute zählt unser Ortsverein 40 Mitglieder. Geführt wird er von Johannes Hehnen mit Unterstützung von Christa Summer, Herbert Bengler, Paul Eisenmann, Jürgen Hauser und Ferdinand Herrmann. In der Regel im letzten Montag eines Monates, treffen sich die Mitglieder zum Stammtisch beim Alten Wirt. In diesen Stammtischen berichten nicht nur unsere Gemeinderatsmitglieder aus den öffentlichen Gemeinderatsitzungen, sondern es wird auch über die Landes- und Bundespolitik diskutiert und auch Maßnahmen beschlossen, dass unsere Meinung mit den modernen Kommunikationsmittel an die entsprechenden Parteistellen geleitet werden. Eingeladen zu den Stammtischen sind alle politisch Interessierten, auch wenn sie nicht der SPD angehören. Selbstverständlich sind nicht immer alle Mitglieder und politische Freunde mit den Entscheidungen der SPD-Mandatsträger, sei es in der Kommunal- , Landes- oder Bundespolitik einverstanden. Aber politisch etwas zu ändern und auf einen falschen Weg hinzuweisen - auch wenn es schwierig ist und manchmal lange dauert - kann man nicht durch Biertischparolen, sondern durch gezielte Einflussnahme an der Parteibasis.
Vorstandswahl 2019
In unserer Jahreshauptversammlung haben wir einen neuen Vorstand gewählt.
In den kommenden zwei Jahren besteht er aus (v.l.n.r)
Ferdinand Herrmann (Beisitzer)
Christa Summer (stv. Vorsitzende)
Johannes Hehnen (1.Vorsitzender)
Jürgen Hauser (Beisitzer)
Paul Eisenmann (Schriftführer)
Herber Bengler (Kassenwart)
Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Freude und eine glückliche Hand bei seiner Aufgabe!