"Mittelstands-Tag" mit MdL Isabell Zacharias

Veröffentlicht am 04.08.2012 in Lokalpolitik

Am 31.07.2012 stand - nach einem Antrittsbesuch bei Freisings neuem OB Tobias Eschenbacher - der Mittelstand im Mittelpunkt eines weiteren Freisingbesuchs von MdL Isabell Zacharias: die Möbelwerkstatt Unger, die Kreishandwerkerschaft und der Elektrofachgroßhandel Hartl ...

... Als SPD-Vertreter begrüßten Isabell Zacharias, Peter Warlimont und die Stadträte Heidi Kammler und Helmut Weinzierl die immer noch große Ausbildungsbereitschaft vieler Betriebe.
Für das örtliche Handwerk schilderten Martin Reiter und Helmut Priller die Schwierigkeiten in der Vergabepraxis im Wettbewerb mit nur vordergründig günstigerer Konkurrenz aus Nordbayern, Ostdeutschland oder Subunternehmern aus Osteuropa - am Ende seien die Reparaturkosten für Fehler am Bau deutlich höher als die Kosten für das heimische Handwerk.
Ein Besuch bei der Firma Hartl, einem alteingessenen Freisinger Familienunternehmen, rundete den Tag ab und zeigte, wie wichtig es ist, dass man die Bedürfnisse heimischer Betriebe immer im Blick hat, um Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Steuereinnahmen in der Region zu halten.

 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Facebook Button  

Schafkopfrennen 2023

Banner-Land

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Counter

Besucher:388008
Heute:63
Online:1