Diskussionsabend: Lohndumping durch Werkverträge?

Veröffentlicht am 17.09.2015 in Arbeit & Wirtschaft

Trotz guter Tarifverträge sind in manchen Bereichen der Arbeitswelt durch Werkverträge Niedriglohn-Sektoren entstanden.
Auf einem Informations- und Diskussionsabend wollen die SPD und ihre Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen der folgenden drängenden Frage nachgehen:

Lohndumping durch Werkverträge?

Es diskutieren der AfA-Bundesvorsitzende Klaus Barthel, MdB, und Theo Meisinger, IG Metall

Wann? Do. 8. Okt. 2015, 19:30 Uhr
Wo? Furtnerbräu, Obere Hauptstraße 42, Freising

Zum "Welttag gegen prekäre Arbeit" haben Gewerkschaften deutlich gemacht, dass sie mit der aktuellen gesetzlichen Lage nicht zufrieden sind. Denn diese hat den Werkvertragsmissbrauch überhaupt erst ermöglicht. Änderungen sind notwendig!

Zusammen mit Gewerkschaftsvertretern wollen wir Ziele und Möglichkeiten diskutieren, die dem Missbrauch einen Riegel vorschieben werden.
Dazu gehören nicht nur erweiterte Mitbestimmung der Betriebsräte, sondern auch klare Abgrenzung zur Leiharbeit und vieles mehr.
 

Homepage SPD Kreisverband Freising

Facebook Button  

Schafkopfrennen 2023

Banner-Land

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

Jusos Freising

Mitglied werden!

Mitglied werden!

Newsticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Counter

Besucher:388003
Heute:18
Online:1